cravatte.bmp (93282 Byte)

Das Cabaret Bärengraben in Aktion.

Dieses Bild wurde in der Aargauer Zeitung veröffentlicht. Im Text wurde das Cabaret Bärengraben hoch gelobt. Hier ein Auszug:

Am vergangenen Sonntagabend war's dann endlich so weit, Manuel Umbricht, Beat Sommer und Reto Sommer ...... zeigten im Untergeschoss der katholischen Kirche ihr bereits zweites Programm und überzeugten das in Scharen gekommene Publikum von Ihren Qualitäten.
.......Das Programm bestand aus vielen Sketchs und Szenen, die die Altagssituationen so zeigten, dass jeder, der im Publikum sass, sich immer wieder selber erkennen konnte. ........Gezeigt wurden Szenen aus einer Beiz, in der die Gäste erhebliche Verständigungsprobleme hatten, ein Zauberer zauberte Alois weg und wieder zurück, und wer noch nicht wusste, wie man 32 Jahre lang die selben Zähne behält, passte bei der Zahnpastareklame gut auf.
Hochkarätiges nach der kurzen Pause. Adolf Ogi war extra angereist, um die Angst der Bevölkerung vor Löchern zu beschwichtigen. "Freude herrschte", als er, durch die vielen Motten-, Finanz-, Ozon-, Berg- und Käselöcher angetrieben, eine Steuererhöhung ausrufen musste. Anstandsregeln des Kabaretts Bärengraben sind zwar nicht allzu ernst zu nehmen, unterhalten aber bestens. Der Schluss- und gleichzeitig Höhepunkt war schliessich der parodistische Song zu "Robidog", dem Abfalleimer für Hundekot. .........

Willkommen, Mitglieder, Themen, das Cabaret Bärengraben engagieren, E-Mail senden.